kunst ohne grenzen operiert weltweit mit Künstlern und Vertretern wissenschaftlicher Institutionen im Bereich von interkulturellem Theater, Tanz und Musik.
200 Kinder aus 6 Schulen – 9 PartnerInnen aus Wissenschaft und Wirtschaft – 1 ZIEL: Wissenschaftsvermittlung von Kindern für Kinder!
Im Projekt IN-betweeN: Schule und Wissenschaft im Dialog war es die Aufgabe der SchülerInnen, herauszufinden, wie Wissenschaft gut vermittelt werden kann – und die Aufgabe der ExpertInnen, sie dabei zu unterstützen.
Von, für und mit Stil_ cd entstehen einmal im Jahr, Kalender mit künstlerischen Motiven von Dagmar, für Freunde, Kunden, ..., begründet in einer langen bereits über 20jähringen Tradition. Ausgang sind Drucke bzw. Zeichnungen und deren anschließende Bearbeitung.
Das Motiv 2015 stammt aus der Kunstprojekt »K Projekt«.
Die Online-Registration für die "21st European Multiple Myeloma Academy" vom 24. bis 25. Jänner 2020 in Wien. Sieben Mal war der Veranstalter Mondial Medica Reisebuero GesmbH, wir durften mit unserer Arbeit unterstützen.
Einmal im Jahr gibt es das Benefizkonzertes der Scarecrowtales zugunsten der „Clowndoctors“. Stil_ cd durfte sich bei der Gestaltung der Poster und Flyer ins Geschehen einbringen, incl. Fotos.
Anlässlich der 50-Jahr-Ferier der Kunstuniversität Graz entstanden 14 Plakate im Format A0. Der Schwerpunkt lag auf einem einheitlichen Rahmen der jedem Institut auch gestalterisch die Möglichkeit der eigenen Identität gab. Es wurde sehr eng mit den verschiedenen Einrichtungen gearbeitet.
Der Steirische Landesverband für Psychotherapie feiert sein 20-jähriges Bestehen. Eine Festveranstaltung mit einer Festschrift sind geplant und werden von Stil_ cd umgesetzt. Großer Dank an Lektorin Mag. Sabine Schrimpf für ihren Einsatz.
Ziel der Arge KIWI ist die kindliche Neugier und das Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen spielerisch zu fördern und Kinder für das Forschen und Experimentieren in Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Stil_ cd konnte die Arbeitsgemeinschaft Kind und Wissenschaft ein Stück begleiten, es entstanden Folder, Visitenkarten, Einladungen, Plakate, Rollups, ..., Fotos.
Seit dem Start der Bildungsplattform sehbehindert | blind im Herbst 2009 erscheint zweimal im Jahr ein Katalog mit Kursen zum Thema Sehbehinderung und Blindheit. Gerichtet ist das Angebot der Bildungsplattform vor allem an Menschen im Sozialbereich und Angebörige.
Wir dürfen die Kataloge (und das OnlinePortal) seit Anfang an gestalten und schon immer stammen die Fotos der Titelseite von Stil_ cd.